Behandlungen
Ohrakupunktur

Was ist Ohrakupunktur?
Die klassische Ohrakupunktur ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Altertum zu Hippokrates (5. Jhdt. v. Chr.). Hinweise auf die Ohrakupunktur finden sich auch in 2000 Jahre alten chinesischen Schriften oder im alten Ägypten.
Die von mir angewandte Methode wurde vom französischen Arzt Paul Nogier (1908-1996) begründet und erstmals 1956 auf einem Akupunktur-Kongress vorgestellt. Nogier ging von reflektorischen Beziehungen und korrespondierende Wechselwirkungen zwischen bestimmten Punkten auf dem Ohr und dem Körper aus.

Anwendungsbereiche in meiner Praxis
Vorteile
Der französische Arzt Paul Nogier ging davon aus, dass die Ohrakupunktur den Menschen in seiner Gesamtheit erfasst. Für ihn stand somit nicht nur die Körperlichkeit im Vordergrund der therapeutischen Überlegungen, sondern auch die Psyche. In der von ihm entwickelten Therapie der Ohrakupunktur erkannte der Arzt Nogier somatisch wirksame Punkte und psychisch wirksame Punkte. Für den Arzt bedeutete dieses einen Vorteil der Ohrakupunktur gegenüber anderen Behandlungen.
Seine Ergebnisse waren:
- schmerzstillend
- muskelentspannend
- immunstimulierend
- antiphlogistisch
- beruhigend
- psychisch ausgleichend