Behandlungen
Linerase

Was ist Linerase?
Linerase kann die Funktionsfähigkeit des natürlichen Kollagens regenerieren. Sein Hauptbestandteil ist ein gereinigtes Kollagen Typ 1, das die gesamte Struktur der Kollagenfaser im Körper nachbildet.
Die Lineraselösung wird im Bereich des Gewebeschadens in die Haut injiziert und kann damit die natürliche Produktion des Kollagens aktivieren. Nach ca. 4 Behandlungen sollte sich der Gewebeschaden fast vollständig regeneriert haben.
Behandlung
Anwendungsbereiche
Vor der Behandlung sollte auf Blutverdünner wie Aspirin für mindestens 1 Woche verzichtet werden. Die übliche Hautpflege ist nach zwölf Stunden möglich. Der Linerase-Lösung enthält Lidocain (Betäubungsmittel), so dass üblicherweise lediglich einen geringer Einstichschmerz verspürt wird..
Nach der Behandlung sollte man keine Vollbäder nehmen, auf Saunagänge, Massagen und Packungen verzichten sowie sich keinen Lymphdrainagen und Elektrotherapien unterziehen.
Drei Tage lang sind Sonnenbäder oder Solarien zu vermeiden, da es sonst zu unerwünschten Pigmentierungen im Behandlungsbereich kommen kann.
Anwendungsbereiche
Vorteile
- Kein Allergietest nötig, da hochgereinigtes Pferdekollagen, das dem menschlichen Kollagen sehr ähnlich ist
- Ergebnis meist innerhalb weniger Tage sichtbar
- Meist Nachhaltige, schnelle Verbesserung der Hautstruktur
- Breites Indikationsspektrum
- Schmerzfreie Injektion dank Proocain
- Kombinierbar mit PRP Platelet Rich Plasma, Gesichtskorrekturen mit Hyaluron und vielen weiteren Behandlungen
Ergebnisse
Es sollten 4 Behandlungen in einem Abstand von ca. 2 Wochen erfolgen. Das Endergebnis der Linerase-Kur ist nach ca. 2 bis 3 Monaten sichtbar. Für ein langanhaltendes Ergebnis wird eine weitere Behandlung nach ca. 3 Monaten empfohlen.
